Immobilien zum Kaufen: Kleinbasel Altstadt

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 009a6a85-94c4-4eea-ab83-8517d0d649aa.jpeg
  • 359e8988-a616-45b5-bb2d-2de10162197c.jpeg
  • bac43776-e172-4537-aee1-9626089ca729.jpeg
  • 3ca982b7-3e1b-4229-a8eb-8b3e71690506.jpeg
  • e4a7d191-c5bb-405e-a5b8-0c4b9e7ae3fa.jpeg
  • ffda034a-9006-4a47-a2b5-95b48023fa11.jpeg
1 / 6
1.5 Zimmer150m², Preis auf Anfrage
4056 Basel

Wohlfühloase im Herzen von Basel

Diese ansprechende Parterre-Wohnung in Basel wurde 2014 umfangreich renoviert und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. Sie verfügt über 2.5 Zimmer und ein zusätzliches 1-Zimmer-Studio mit einer Gesamtwohnfläche von 115 m², was sie ideal für Paare oder junge Familien macht. Die Wohnung kann ohne Weiteres mit dem 1-Zimmer Studio verbunden werden, sodass eine 1.5-Zimmer Wohnung entsteht. Der Whirlpool im Schlafzimmer lädt zur Entspannung ein, während der zusätzliche Fitnessraum zu sportlicher Betätigung animiert. Das Studio mit eigenem Badezimmer und separatem Eingang ist aktuell vermietet. Die zentrale Lage, die stilvollen Deckenlampen und der grosszügige offene Wohnbereich machen diese Wohnung zu einem wahren Juwel. Die dreifach verglasten Fenster sorgen für maximalen Komfort und Energieeffizienz.Hier werden also keine Wünsche offen gelassen. Profitieren Sie und überzeugen Sie sich selbst!Dieses PREMIUM HOMES Angebot bietet: • Total sanierte Wohnung im 2014 • Nettowohnfläche: 115 m2 • 1-Zimmer Studio (aktuell vermietet für brutto CHF 950 / Monat) • Studio mit eigener Nasszelle und separatem Eingang • Whirlpool im Schlafzimmer • Zusätzlicher Hobby-/Fitnessraum im UG • Spotlampen • kleiner Vorplatz vor der Wohnung • WM/TU Anschluss in der Wohnung vorhanden • und, und, und... Interessiert? Gerne führen wir Sie durch eine unverbindliche Besichtigung!Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen?Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich! Haben Sie Interesse an einem ersten unverbindlichen Gedankenaustausch? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.Wir freuen uns auf Sie.

  • 421659cf29.jpg
  • 61013929cc.jpg
  • 67018ff872.jpg
  • b37cb42eb6.jpg
  • e351a197f9.jpg
  • 4b13c1f62a.jpg
  • e28c2d53ee.jpg
1 / 7
1 Zimmer200m², CHF 2’952’000.–
Reservoirstrasse 178, 4059 Basel

Umbauprojekt (Neubezug): Grosszügige Attikawohnung mit traumhafter, unverbaubarer Panoramaaussicht

Die Liegenschaft befindet sich an sehr ruhiger und beliebter Lage auf dem Basler Bruderholz. Das Naherholungsgebiet rund um den Wasserturm, die Predigerhofanlage und Klosterfiechten liegt direkt vor der Haustüre und lädt ein zum Spazieren und Erholen im Grünen. Die über den Lift direkt und hindernisfrei zugängliche Eigentumswohnung im Dachgeschoss ist Bestandteil eines äusserst gepflegten Mehrfamilienhauses mit insgesamt fünf Parteien. Für die Einheit liegt ein Projekt zur Modernisierung (Teilsanierung) und Umgestaltung in eine Einheit mit insgesamt vier Schlafzimmern, zwei Nasszellen und offener Wohnküche vor. Die Materialien sind individuell frei wählbar (Budgetpositionen sind im Kaufpreis einkalkuliert). Im Wohn-/Essbereich sind bereits die Grundinstallationen für den Einbau eines Cheminées vorbereitet, sollte dieser Wunsch bestehen.Abgesehen von den ca. 3 Meter hohen Decken und den grosszügigen Fensterfronten beeindruckt die Einheit mit dem zentral gelegenen Wintergarten, der rundum vollverglast ist und einen einzigartigen Lichteinfall bietet. Von hier erfolgt unter anderem auch der Zugang zur umliegenden Dachterrasse (ca. 90 m2), die nach Süden ausgerichtet ist und einen fantastischen, unverbaubarer Weitblick auf das Laufental bis hin zum Goetheanum und die umliegenden Höhenzüge des Jura bietet; allein die unmittelbare Aussicht auf die gegenüberliegenden Grünzonen des Bruderholz ist schon im besonderen Masse charmant. Der gartenseitige Terrassenbereich eignet sich als schattenspendende Sitzplatzmöglichkeit. Grundsätzlich ist der Aussenbereich von allen Räumen aus begehbar. Abgerundet wird das Angebot durch ein zum Objekt gehörendes Kellerabteil sowie ferner zwei Autoeinstellplätze, die ebenerdig bequem zu erreichen sind. Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht den Eigentümern noch ein Wellnessbereich mit Sauna, Dusche, WC und Ruheraum zur Verfügung.

  • ce37013e-862d-4193-8556-a03c2d24cb90.jpg
  • _29327.jpg
  • a8b69dcc-a96a-4f0e-a146-c57c2c0c854e.jpg
  • 9812a67e-c07c-49a1-8174-256460d780f7.jpg
  • 43899426-78ac-433e-8fdb-ec3f8e0e359d.jpg
  • 47ac7ead-b520-42eb-ad2d-44b15f066573.jpg
  • ebdc68b5-bd0b-48d8-8ca6-16ac9a04a5fe.jpg
  • b2cf2a12-8df5-46bf-bbe1-e85037b6abe3.jpg
  • 787db133-6d57-4766-b3bb-78191c686cd1.jpg
1 / 9
1.5 Zimmer150m², CHF 1’660’500.–
Lörracherstrasse 162, 4125 Riehen

Moderne, schöne Gartenwohnung bei der Tramstation in Riehen

Allgemein An dieser tollen Wohnlage benötigen Sie nicht unbedingt ein Auto. Sie können entweder gleich in die Tram um die Ecke einsteigen oder fahren mit dem (Elektro-)Velo los. Autoparkplätze können Sie in Nachbarliegenschaften dazu mieten (z. Bsp. an der Käppeligasse sind noch zwei Autoeinstellhallenplätze frei). Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche! Projekt/Neubau Am Rand vom Landschaftspark Wiese, in unmittelbarer Nähe des Spielplatzes Hinter der Mühle und der Tramstation Riehen Grenze, an der Lörracherstrasse 162, entsteht ein moderner Neubau mit 14 Eigentumswohnungen: 3 Wohnungen mit 2.5 Zimmern, 3 Wohnungen mit 3.5 Zimmern, 7 Wohnungen mit 4.5 Zimmern, 1 Wohnung mit 1.5 Zimmern. Die Haupterschliessung ist auf der Strassenseite. Lift und Treppen-haus befinden sich im Kern des Gebäudes. Die Ausrichtung der Wohnungen ist Ost-West und Süd-Ost-West. 11 von 14 Wohnungen haben grosse Fenster gleichzeitig zur Strasse und zum Hof und geniessen somit durchgehendes Licht über den ganzen Tag. Die 3 Maisonette-Wohnungen im Erdgeschoss und Sockelgeschoss haben einen Sitzplatz im Garten. Die Obergeschosswohnungen haben einen grossen Balkon auf der Hofseite. Die 2 Maison¬ette-Attikawohnungen haben grosse Dachterrassen mit viel Licht und tollen Aussichten auf 2 resp. 3 Seiten. 3 Kleinwohnungen sind ausschliesslich zur Strasse orientiert. Diese verfügen über einen Loggia Balkon, der in das Fassadenbild integriert ist. Ein Gehweg auf der Südseite führt von der Strasse direkt in den Garten, wo sich 2 Velounterstände befinden. Der Garten ist auch direkt vom Treppenhaus her auf Niveau Sockelgeschoss erschlossen. Die Gartenlandschaft ist von 3 grossen alten Platanenbäumen geprägt, welche erhalten bleiben. Mit einem extensiv begrünten Flachdach, einer Gartenlandschaft, einer Photovoltaikanlage und dem Einsatz von hochwertigen und schad¬stofffreien Materialien werden Lösungen zum ökologischen Ausgleich und Energieeffizienz nach neuestem Standard umgesetzt.Standort Riehen ist neben der Stadt Basel und Bettingen eine von drei Gemeinden innerhalb des Kantons Basel-Stadt in der Schweiz. Mit über 20000 Einwohnern ist es die zweitgrösste Gemeinde der Nordwestschweiz. Die Gemeinde wird gemeinhin zu den wohlhabenderen Vororten Basels gezählt. Sie beherbergt unter anderem die international berühmte Fondation Beyeler, welche als meistbesuchtes Kunstmuseum der Schweiz gilt. In Riehen gibt es einige sehr grosse, gut gepflegte Parkanlagen. Zu ihnen zählen der Wenkenhof, in dem sich auch eine Reithalle befindet, der Sarasinpark, der Park des Landgutes Bäumlihof (auch «Klein Riehen» genannt) und die Wettstein-Anlage. Riehen ist von der Ostseite vom Bettinger Wald und von der Westseite von den Langen Erlen umgeben. Diese Grünzonen sind es auch, welche das Wohnen in der Natur ermöglichen, ohne dass auf die Vorteile der Stadt verzichtet werden muss. Am Rande dieser Lage liegt das Naturbad Riehen.Käuferwünsche Käuferwünsche können, soweit der Baufortschritt und die Gestaltung es erlauben, berücksichtigt werden. Der in dieser Verkaufsdokumentation aufgeführte Ausbaustandard innerhalb des Hauses kann individuell verändert werden. Mittels Mehr- und Minderkostenprotokollen werden die dadurch entstehenden Kosten laufend angezeigt. Planungsarbeiten des Architekten und der Fachplaner werden im Aufwand abgerechnet. Für die Bearbeitung und Koordination der Käuferwünsche wird vom Architekten pro Wunsch eine separate Offerte erstellt. Um die hohe architektonische Qualität und die einheitliche Gestaltung des Projektes zu sichern, ist es nicht möglich, individuelle Änderungsvorschläge bezüglich der äusseren Erscheinung des Projektes zu berücksichtigen. Die äussere Gestaltung und die Umgebungsgestaltung obliegen dem Architekten und der Bauherrschaft. Zur Umsetzung der ndividuellen Wünsche der Käufer steht diesen, während der Planungs- und Realisierungszeit, eine Käuferbetreuung zur Verfügung.

  • cfad3dfa5dd4da76285cbe6b7af46f42.jpeg
  • 52389f9277386c4eee4ec76f36f47cfc.jpeg
  • 9aa096ba25d16aa4973f2ccad5cbb94b.jpeg
  • b85c38e55dccc4e0d6d2d4702db843f1.png
  • ec0ebd7df0f568d16dc7c3c1d0ebca7d.jpeg
1 / 5
260m², CHF 1’476’000.–
In den Ziegelhöfen 172, 4054 Basel

Neubauprojekt mit zwei Wohnungen

Baubewilligtes Neubauprojekt mit zwei WohnungenDer Kaufpreis von CHF 1.2 Mio. beinhaltet das baubewilligte Projekt inkl. der Vorleistungen sowie das Grundstück "In den Ziegelhöfen 172, Basel", welches aktuell noch mit einem Einfamilienhaus überbaut ist. Dieses wird zum Antrittstag mietfrei übergeben. Sämtliche weiteren Kosten, namentlich Abbruch und Neubaukosten etc. sind im Kaufpreis nicht enthalten. Das Gebäude ist in zwei Wohneinheiten unterteilt; eine Gartenwohnung mit ca. 120m2 Hauptwohnfläche und eine Attikawohnung mit ca. 100m2 Hauptwohnfläche. Natürlich ist es mit einfachen Anpassungen auch möglich, das gesamte Haus als eine Wohneinheit zu nutzen.Die beiden Wohnungen haben ungefähr die gleiche Gesamtfläche. Privatsphäre wird in diesem Zweifamilienhaus gross geschrieben. Beide Einheiten haben ihren eigenen Eingang, einen eigenen Keller und eine eigene Treppe. Die gemeinschaftlich genutzten Flächen wurden auf ein absolutes Minimum reduziert.Die tragende Struktur liegt in den Seitenwänden. Die Treppe und der Aufzug liegen in der Mitte des Gebäudes. Dadurch werden die Flächen des Grundrisses mit der besten Belichtung und Belüftung für die Wohnräume freigehalten.Die annähernde Ost-West-Ausrichtung des Grundstücks sorgt das ganze Jahr über für eine angenehme Belichtung. Eine gute Isolierung trägt dazu bei, dass sowohl im Winter als auch im Sommer angenehme Temperaturen im Haus vorherrschen.

Weitere interessante Objekte